(von links): Architekt Hans Lochner, stv. Vorsitzende Birgit Richter, Vorsitzender Rupert Fechner,
Schriftführer Holger Schmidbauer, Monika Thaller-Nowak und Franz Nowak sowie Bianca Koser.
Was hat sich der Verein auf seine Fahne geschrieben?
Der Verein verfolgt selbstlos, ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Er fördert
Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz zum Wohl der Allgemeinheit.
Dies sind detailliert:
- herausarbeiten der geistigen Wirkung des Fürstbischofs Johann Philipp von Greiffenclau und des Barockbaumeisters Joseph Greising in ihrer Zeit.
- Forschung zur Geistes- und Kulturgeschichte Frankens, insbesondere Unterfrankens im 18. Jahrhundert.
- Unterstützung von Forschern und anderen an der Thematik Interessierten zum genannten Themenkreis durch Bereitstellung von Praktika und der Schlossanlage.
- Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen; z.B. Vorträge, Führungen, Exkursionen und Konzerten.
- Herausgabe und Förderung wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
- Förderung der Denkmalpflege, insbesondere für das Schloss Gereuth mit geeignet erscheinenden Maßnahmen.
- Pflege enger Zusammenarbeit mit Vereinigungen mit vergleichbarer Zielsetzung.
Mitgliedsbeitrag: Der Mitgliedsbeitrag beträgt im Jahr 30 Euro.
Werden Sie Mitglied im Verein "Freunde Schloss Gereuth e.V.".
Wenn Sie dem Verein beitreten möchten, drucken Sie bitte die Beitrittserklärung auf der Folgeseite aus und schicken diese an die unten aufgeführte Adresse. Für sonstige Mitteilungen und Anfragen steht Ihnen unsere mail-Funktion zur Verfügung service@schloss-gereuth.de oder schreiben Sie uns einfach.
Freunde Schloss Gereuth e.V.
Gereuth 1
96190 Untermerzbach
|